.
arrow_back

Filter

Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 2

Durchgeführt von WIFI Burgenland
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Dieser Kursabschnitt bereitet dich auf die mündliche und praktische Befähigungsprüfung im Bereich Heizungstechnik vor. Im Fokus stehen heizungstechnische Grundlagen, Heizlastberechnung, Solaranlagen sowie Luftheizanlagen. Zudem werden hydraulische Schaltungen, Stellglieder, Dimensionierung und Brennstoffe behandelt. Sicherheitseinrichtungen, Biomasse, Abgasführung und Rohrwerkstoffe sind ebenfalls Teil des Lehrplans. Beachte, dass die Prüfungen von der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer durchgeführt werden und das Mindestalter für die Teilnahme 18 Jahre beträgt.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Hydraulik #Heizungstechnik #Sicherheitseinrichtungen #Wasserqualität #Meisterausbildung #Solaranlagen #Heizlastberechnung #Biomasse #Rohrwerkstoffe
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Oberwart
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-02-25
2026-02-25
Ende
2026-06-08
2026-06-08
Kursgebühr
€ 4300.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Oberwart
language Deutsch
timer 104 Tage
Präsenz Kurs
Oberwart
Deutsch
104 Tage
Kursgebühr
€ 4300.00
Kurs Details
Zielgruppe

Techniker:innen im Bereich Heizungstechnik

Auszubildende in der Heizungsbranche

Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten

Personen, die die Meisterprüfung ablegen wollen

Ingenieur:innen mit Interesse an Heizsystemen

Kurs Inhalt

Die Heizungstechnik befasst sich mit der Planung, Installation und Wartung von Heizsystemen, die für die Beheizung von Gebäuden und Räumen verantwortlich sind. Sie umfasst verschiedene Technologien wie Heizlastberechnung, Solaranlagen und hydraulische Systeme, um effiziente und sichere Heizlösungen zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Schritte der Heizlastberechnung?
  • Nenne die wichtigsten Aspekte bei der Installation von Solaranlagen.
  • Erkläre den Unterschied zwischen Luftheizanlagen und wassergeführten Heizsystemen.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Biomasse zu beachten?
  • Wie funktioniert eine hydraulische Schaltung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Mei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-16
location_on
Linz
euro
ab 830.00
Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 1
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-27
location_on
Oberwart
euro
ab 1029.00
Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 1
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-27
location_on
Oberwart
euro
ab 1029.00
Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 2
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-25
location_on
Oberwart
euro
ab 4300.00
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Mei...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-04-16
location_on
Linz
euro
ab 830.00
Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 1
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-27
location_on
Oberwart
euro
ab 1029.00
Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 1
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-27
location_on
Oberwart
euro
ab 1029.00
Heizungstechnik Meisterausbildung - Teil 2
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-25
location_on
Oberwart
euro
ab 4300.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 14693 - letztes Update: 2025-09-28 16:59:47 - Anbieter-ID: 6 - Datenquelle: Webcrawler